Bio-Kulinarisches Arganöl – 100 % Rein & Kaltgepresst
34,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
✔ 100 % reines, bio-zertifiziertes Arganöl aus Marokko
✔ Kaltgepresst für maximale Nährstofferhaltung und vollen Geschmack
✔ Reich an Vitamin E, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren
✔ Nachhaltig und ethisch hergestellt von lokalen Berber-Kooperativen
✔ Vielseitig einsetzbar in der mediterranen und internationalen Küche
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Arganöl – Geschmack und Gesundheit vereint
Arganöl ist längst kein Geheimtipp mehr unter Sterneköchen. Es ist eine vielseitige und gesunde Wahl für jede Küche. Sein mildes, nussiges Aroma macht es besonders beliebt. Neben der traditionellen Verwendung in marokkanischen Gerichten wie Couscous und Tajine eignet es sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Dressings, Dips, Desserts und vielen anderen Speisen.
Dank seines hohen Gehalts an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren wird Arganöl für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Ein regelmäßiger Verzehr von 1 bis 3 Teelöffeln pro Tag kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken – beispielsweise auf das Herz-Kreislauf-System, den Cholesterinspiegel und das Gewicht. Die ungesättigten Fettsäuren stärken zudem die Darmflora und machen die Darmschleimhaut widerstandsfähiger.
Woher kommt Arganöl und warum ist es so wertvoll?
Der Arganbaum wächst nur in einer kleinen Region im Südwesten Marokkos. Dieses Gebiet wurde 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Arganöl wird ausschließlich dort hergestellt.
Diese Seltenheit sowie die aufwendige Herstellung machen es so kostbar.
Das Sammeln und Verarbeiten der Arganfrüchte ist traditionell Frauenarbeit. Zunächst wird das Fruchtfleisch der olivengroßen Früchte entfernt und beschädigte oder verdorbene Kerne werden aussortiert. Die extrem harten Kerne werden mit Steinen aufgeschlagen, um an die darin enthaltenen Samen zu gelangen. Diese werden geröstet, wodurch das typische Aroma entsteht und Bitterstoffe reduziert werden. Anschließend werden die gerösteten Samen in einer Mühle zu einer Paste verarbeitet. Durch das Hinzufügen von lauwarmem Wasser und intensives Kneten setzt sich schließlich das Öl ab.
Für die Gewinnung von einem Liter Arganöl werden etwa 30 kg Früchte und zwei Tage Arbeit benötigt.
Dies erklärt den hohen Preis des Öls.
Doch nichts wird verschwendet: Die getrockneten Schalen und Reste dienen als Brennmaterial, während der Presskuchen als Futter für Ziegen verwendet wird. Für viele Frauen in Marokko ist die Herstellung von Arganöl oft die einzige Möglichkeit, zum Lebensunterhalt ihrer Familie beizutragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.